Newsletter Mai 2015

image
Newsletter Mai 2015

Liebe Eltern,

herzlich Willkommen zum aktuellen Newsletter mit allen Infos zu den geplanten Aktivitäten im Mai sowie allgemeinen Themen rund ums Kita-Geschehen. Neu ab Mai ist der Aktivitätenplan, der nun monatlich von den Erziehern erstellt wird und alle Infos zum jeweiligen Tag liefert. Ihr findet ihn direkt unter „Downloads“ im Hauptmenü. Nachfolgend nun ein paar Infos zu allgemeinen Themen.
Thema 1 – Eröffnung einer 2. Kita
Der ein oder andere mag schon davon gehört haben – die Junikäfer möchten sich gern vergrößern und der Trägerverein plant die Eröffnung einer 2. Kitaeinrichtung für rund 25 Kinder im Alter von 1-6 Jahren. Momentan befindet sich das Ganze noch in der Planungsphase und wird auf der Homepage einzig für den Zweck beworben, entsprechend freie Plätze zu bewerben und ab September 2015 zu besetzen.
Thema 2 – Mittagsessen
Es gibt leider immer wieder Kritik wegen des Essens – nicht immer kindgerechte Menüs, mangelnde Qualität… Momentan ist die Kantine bemüht, das Essen für die Kinder entsprechend zu optimieren, auch unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Altersgruppen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, für die Kita komplett separat kochen zu lassen. Hierzu hat Renate bereits gemeinsam mit den Kindern einen Essensplan erarbeitet und der Kantine übergeben. Nach einer Probephase würden dann entsprechende Mehrkosten entstehen, deren Höhe noch zu klären wäre.
Thema 3– Abholung der Kinder
Sollten die Kinder regelmäßig von wem anders als den Eltern selbst abgeholt werden, füllt dazu bitte die im Downloads-Bereich befindliche Vollmacht aus und reicht sie bei der Kita ein. Ergibt sich solch eine Situation kurzfristig (z.B. Mitnahme der Kinder wegen einer Geburtstagsparty), nutzt bitte das kleine Heft, das jedes Kind im Fach zu liegen hat. Hier könnt ihr dazu eine kurze Notiz mit Datum und Unterschrift für die Erzieher hinterlassen. So können Missverständnisse bei der Abholung vermieden werden.
Thema 4 – Spielzeug-Tag
Der beliebte Spielzeug-Tag wird nun auch über die Gartensaison eingeschränkt weitergeführt. Dies bedeutet, dienstags kann das Lieblingsspielzeug mitgebracht werden, wird jedoch vor dem Rausgehen in den Garten von den Kindern in ihre Fächer gelegt. So kommt nichts weg oder geht kaputt und die Erzieher müssen beim Abholen der Kinder nicht erst rein, um deren Spielzeuge zu suchen. Des Weiteren ist es den Kindern, die morgens schon recht früh in die Kita kommen, erlaubt, bis zum Frühstück mit einem mitgebrachten Spielzeug zu spielen.
Thema 5 – Sommerfest „25 Jahre Kita Junikäfer“
Für die Durchführung unseres diesjährigen Sommerfestes am 6. Juni werden, wie in jedem Jahr, Helfer für die unterschiedlichen Programmpunkte benötigt. Dazu hängen demnächst die entsprechenden Listen aus. Auch für die Leckereien, die von den Eltern mitgebracht werden, bitte in die dafür vorgesehene Liste eintragen.
Thema 6 – Kita-Reise 22.06.-26.06.
Für alle Kinder ab 3 Jahre geht es wieder auf Kitareise.
Am 28.5. findet ein Elternabend statt, bei dem alle Details zur Reise besprochen werden. Kostenpunkt, wie immer, 60,-€/ Kind. Bitte den Betrag in bar im Umschlag und mit Namen versehen dem verantwortlichen Erzieher übergeben (spätestens 1 Woche vor Abreise). Für die Betreuung der Elefanten bleiben Fabienne, Renate und Micki in der Kita, wobei Micki sehr gern mit auf die Kitareise gehen würde, weshalb ein Elternteil gesucht wird, der in dieser Woche Fabienne und Renate unterstützt. Wenn jemand Zeit und Lust hat, meldet Euch in der Kita.
Thema 7 – Aktivitäten/ Ausflüge
Die Aktivitäten und Ausflüge für den Monat Mai entnehmt bitte dem Aktivitätenplan.
Zum Schluss noch eine Bitte der Erzieherinnen
Mittwochs und donnerstags benötigen die Kinder einen Rucksack, gepackt mit einer Trinkflasche. Mittwochs bitte zusätzlich einen Snack mitgeben (Ausflugtag), donnerstags dürfen die Stoppersocken nicht fehlen (Musikschule). Bitte achtet darauf, dass die Rucksäcke immer vollständig gepackt sind, sonst suchen Kinder und Erzieher unnötig nach ihren Sachen.

Mit lieben Grüßen
Silke Scholz & Kirstin Sommer
-Elternvertretung-
Kita Junikäfer e.V.